„Eine Erkrankung – ob onkologische oder chronisch – kann sich anfühlen wie ein Sturm, der über das eigene Leben hinwegfegt und Spuren hinterlässt, die weit über das Körperliche hinausgehen.“

Neben medizinischen Behandlungen bringen eine Krebsdiagnose oder das Leben mit einer chronischen Erkrankung oft seelische Herausforderungen mit sich – Ängste, Unsicherheit, Erschöpfung oder Traurigkeit sind dabei verständliche und häufige Reaktionen.

In meiner klinisch-psychologischen Praxis begleite ich Menschen mit onkologischen oder chronischen Erkrankungen sowie ihre Angehörigen. Ziel der Behandlung ist es, Wege zu erarbeiten, um mit seelischen Belastungen umzugehen, innere Ressourcen zu stärken und die eigene Lebensqualität und Selbstbestimmung zu fördern.